Aufgaben der Paten
- Ansprechpartner/Freund für die Flüchtlinge (bei einem Spaziergang oder Kaffee/Tee, ...)
- Übersetzen verschiedener Schreiben (Bank, Arbeitgeber, Stadt ...)
- Vermittlung zwischen Ämtern, Behörden, öffentlichen Stellen und den Flüchtlingen
- gelegentliche Fahrten zur Tafel oder zum Supermarkt
- Hausordnung definieren wenn nicht bereits geschehen (Hausordnung erstellen zur Regelung der Ruhezeiten, dem Umgang mit dem Inventar, Besuchsregelungen, u.v.m. Hier hilft auch der Kümmerer.)
Aufgaben im Helferkreis
Je nach Säule des Helferkreises ergeben sich verschiedene Aufgaben.
Der Helferkreis besteht aus verschiedenen Arbeitsgruppen (Säulen): Paten, Mobilität, Kinder und Jugendliche, Arbeit, Sprache, Sport, Projekte, Wohnen. Die Säulen Wohnen benötigt noch eine Leitung und Helfer, um mit ihrer Arbeit beginnen zu können.
Organisiert wird der Helferkreis Asyl durch Frau Regina Hartig-Drehse, die telefonisch unter 08461 7059880 und per Mail unter orga@beilngries.de erreichbar ist.
Die Säulen im Einzelnen:
- Säule Paten
Frau Kirstin Probst, Tel. 0172 7856456, paten@beilngries.de, leitet diesen Arbeitsbereich und arbeitet mit den verschiedenen Paten in den Unterkünften zusammen (Aufgaben der Paten: siehe Beschreibung oben) - Säule Mobilität
Herr Willy Hanemann, Tel. 08461 7058936, mobil@beilngries.de, Leiter der Nachbarschaftshilfe, übernimmt mit seinem Arbeitskreis die erforderlichen Fahrten (begleitete Arztfahrten, div. Behördenfahrten, Einkaufsfahrten, etc.). - Säule Kinder und Jugendliche
Frau Andrea Sienknecht, Tel. 0174 9846460 und Frau Juliane Gerl, Tel. 0160 5633646, integration@beilngries.de, führen diese Säule, organisieren verschiedene Events und führen Informationsveranstaltungen durch, die zur besseren Integration der Flüchtlinge beitragen sollen. Außerdem leiten sie die Hausaufgabenhilfe. - Säule Arbeit
Frau Anja Ouakili, Tel. 0170 2991838, arbeit@beilngries.de, stellt mit ihrer Gruppe den Kontakt zwischen Arbeitgeber und Flüchtling her und informiert beide Seiten zum Thema Arbeit und Ausbildung. - Säule Sprache
Frau Monika Bock, Tel. 08461 601275, sprache@beilngries.de, leitet diese Säule, koordiniert die Sprachausbildung und führt sie mit ihrer Gruppe durch. - Säule Wohnen
Diese Säule ist personell noch nicht besetzt und sucht dringend Personal. Sie soll Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge indentifizieren und bei der Vermittlung von Wohnraum unterstützen. -
Säule Sport
Frau Ingrid Dütsch, Tel: 08461 700056, sport@beilngries.de zeichnet für diesen Arbeitsbereich Verantwortung und fördert Integration durch Sport. Sie dient den Sportvereinen im Gemeindebereich als Ansprechpartner/in. - Säule Projekte
Herr Michael Ziegenbein, Tel: 0157 85935836, projekt@beilngries.de, und Herr Rolf Drießen, Tel: 0172 9158928, buergertreff@beilngries.de, betreuen Einzelprojekte und suchen noch Unterstützer!